Der Pitch um den europaweit öffentlich ausgeschriebenen Mediaetat des ZDF ist entschieden: Die zenithmedia GmbH konnte sich gegen die Mitbewerber durchsetzen und ist damit für Mediaplanung, -strategie und -einkauf des TV-Senders mit Hauptsitz in Mainz zuständig. Der einjährige Rahmenvertrag kann erneut bis zu drei Mal verlängert werden, bevor er neu ausgeschrieben werden muss. Das siebenstellige Mediabudget wird weiterhin integriert über alle Kanäle hinweg . Alle Maßnahmen werden durch sogenannte ROI (Return on Investment)-Analysen im Verlauf und im Ergebnis bewertet.
Gefordert wurde unter den Beteiligten der Nachweis über ein Billingvolumen von mehr als 500 000 000 EUR in den letzten 3 Jahren (2015, 2014, 2013) inklusive der Belege sowie ein Deutschsprachiges Team, dass das ZDF betreut. Nachgewiesen wurden Onlinetargeting-Tools, inklusive entsprechender Belege für die Erreichbarkeit der Agentur vom ZDF innerhalb einer Tagesreise. Bezüglich dem Wettbewerbsverbot durfte die Agentur aktuell nicht für einen Top 4 TV-Sender (ARD, RTL, Sat1 oder ProSieben) in Deutschland arbeiten.
Zenith versteht sich als „The ROI Agency“. Zenith ist die erste Agentur, die mit ihrem konsequenten und datengetriebenen Ansatz die Effektivität der Marketingausgaben erhöht und Unternehmen bei der Transformation ihre Geschäftsmodelle und Marken unterstützt. Zenith gehört zu Publicis Media, eine von vier Säulen der Publicis Groupe [Euronext Paris FR0000130577, CAC40], mit Büros bei Publicis One. Als eines der weltweit größten Media‐Netzwerke beschäftigt Zenith mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 95 Ländern. Dank der Unterstützung der globalen Ressourcenzentren von Publicis Media bietet Zenith seinen Kunden umfassende Beratung bei der Kommunikationsplanung, Wertoptimierung, Medieneffizienz, Erstellung von Inhalten sowie bei Daten & Analysen. Zu den Kunden zählen einige der weltweit führenden Marken wie etwa Aviva, Coty, Kering, Lactalis, L’Oréal, LVMH, Nestlé, Nomad Foods, Oracle, RB, SCA, Sanofi, Toyota und 21st Century Fox.
Zenith vertraut seit einigen Jahren auf die Unterstützung im public sector Geschäft durch connvenio. Mit einem bereichsübergreifenden virtual company dossier (VCD) hat man sich innerhalb weniger Jahre an die Spitze öffentlicher Mandate gearbeitet. Das connvenio Team gratuliert recht herzlich zum Etatgewinn.