Die LfA Förderbank Bayern (LfA) ist das Kreditinstitut des Freistaates – für eine umfassende Wirtschaftsförderung in Bayern. Das Ziel ist es, als wettbewerbsneutrale und leistungsstarke Bank gemeinsam mit Staat, Verbänden und Hausbanken dem Wirtschaftsstandort Bayern positive Impulse zu geben.
Ihren Förderauftrag erfüllt die LfA als eigenständige Bank, deren Angebot, interne Struktur, unternehmerisches Denken und Handeln den Anforderungen des Marktes entsprechen und dem Kundenvertrauen gerecht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln kompetent, verantwortungsbewusst und engagiert im Interesse der Kunden, auf deren Bedürfnisse unbürokratisch reagiert wird. Finanzierungen stellt die LfA den Endkunden grundsätzlich nach dem Hausbankprinzip in enger Kooperation mit den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Privatbanken zur Verfügung. Ausnahme hiervon sind die Förderkredite für Kommunen, die direkt vergeben werden.
Die Geschäftstätigkeit der LfA ist einerseits durch ihren Förderauftrag, andererseits durch ihre Eigenschaft als Bank geprägt. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, hat die LfA im Einklang mit ihrem Leitbild folgende Richtlinien definiert, aus denen wir operative Ziele ableiten:
- Die LfA ist die Bank zur Förderung der bayerischen Wirtschaft.
- Die LfA stellt die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt ihres Handelns.
- Die LfA bündelt alle Förderinstrumente für den Wirtschaftsstandort Bayern
Die LfA sichert ihre Eigenständigkeit durch nachhaltigen Erfolg.
Über 6.300 Unternehmen haben sich 2013 für die LfA als Finanzierungspartner entschieden. Die Darlehen in Höhe von insgesamt rund 1,95 Milliarden EUR haben dazu beigetragen, über 9.200 neue Arbeitsplätze zu schaffen und nahezu 167.000 Stellen zu sichern.
Zielsetzung der Ausschreibung
Die LfA beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zur Gestaltung, Konzeption und Erstellung des Geschäftsberichts. Der Geschäftsbericht wird jährlich erstellt.
Zu den Agenturleistungen gehören im Einzelnen:
- Visuelle Gestaltungskonzeption
- Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Angaben
- Umsetzung der freiwilligen Angaben
- Erstellung von Kundenportraits
- Text- sowie Grafikredaktion
- Integrieren eines Organigramms der LfA
- Reinzeichnung
- Druckbetreuung
- Erstellung eines Kurzberichts
Wir freuen uns für unseren Kunden, einer Agentur aus dem Finanzkommunikationsbereich, die Ausschreibungsberatung durchführen zu dürfen. Mit hoher Professionalität und einem motivierten Team wurden die gestellten Aufgaben des Beschaffungsvorhabens gelöst.